DeeJee

Die Nummer 1 in meinem Team ist Deejee, ausgesprochen «Ditschi». Der weissgeborene Freibergerwallach ist 2009 in St. Ursanne geboren und dann in Eschert aufgewachsen. Als er zweieinhalb Jahre alt war, habe ich ihn das erste Mal an einem Pferdemarkt gesehen. Irgendwie kreuzte er in den nächsten Monaten immer wieder meinem Weg und nach einigem Hin und Her habe ich ihn dann gekauft. In all den Jahren die wir nun zusammen unterwegs sind, haben wir schon so viel erlebt und sind zusammengewachsen.
Deejee und ich waren einige Jahre mit der Berittenen Artilleriemusik unterwegs und haben an vielen Auftritten teilgenommen. Er liebte diese Auftritte, waren doch alle Zuschauer nur wegen ihm da. Er genoss die Aufmerksamkeit sehr und Dank seiner speziellen Farbe waren wir auch ein begehrtes Fotosujet.
Deejee, der sanfte «Riese», auf den man sich immer verlassen kann, wenn es ernst wird, der aber auch schön doof tun kann, wenn es mal nicht so drauf ankommt. Er spürt sofort, wenn man einen schweren Tag hatte oder es einem nicht so gut geht. Dann wird er zum schelmischen Schmusebär, der einen zum Lachen bringt und so sind sofort alle Sorgen vergessen.
Mit seinem neugierigen und freundlichen Wesen ist er ein Herzensbrecher und Herzöffner. Dank seiner strahlenden Heilkraft und seiner Ruhe fällt es seinem Gegenüber leicht sich zu öffnen, Blockaden oder Traumas zu erkennen und mit seiner Hilfe zu transformieren. Wer in die Ruhe und zu sich Selbst finden möchte, ist bei ihm sehr gut aufgehoben.
Vinnie
Der zweite Vierbeiner in meinem Team ist das Dales-Pony Vinnie. Vinnie ist eine charakterstarke Persönlichkeit, der uns immer wieder mit seinen Facetten überrascht. Mal ist er fröhlich und arbeitswillig, mal ist er bockig und stur. Mal ist er ein liebenswertes Schlitzohr und mal treibt er einen mit seiner Cleverness und seiner Sturheit zur Weissglut. Sein liebstes Hobby ist fressen, wie es sich für ein Pony gehört.
Vinnie ist 2012 in England geborenen und hat wohl schon in jungen Jahren viel Unschönes erlebt, wurde doch sein Pass von einer englischen Tierschutzorganisation ausgestellt. Später wurde er nach Frankreich verkauft, wo er als Kinderpony dienen sollte. Dies ist aber gar nicht sein Ding, deshalb wurde er nur ein paar Monate später in die Schweiz verkauft. Aber auch da passte die Chemie nicht wirklich. Und so kam es, dass er dann 2019 den Weg zu mir fand, oder ich zu ihm …..
Zu mir fand ein Pony, dass wenig Vertrauen in die Menschen hatte, sehr schreckhaft war und bei der kleinsten Unsicherheit mit Flucht, Abwehr oder totaler Verweigerung reagierte. Seine grosse Angst vor dem Anhänger fahren zeigte uns, dass er wohl schon sehr viel herumgereicht wurde. Dass er nie wirklich irgendwo zu Hause war und noch niemand ihm eine Chance gab.
Zu dieser Zeit war es auch in meinem Leben sehr turbulent und eigentlich waren wir gar nicht auf der Suche nach einem Pony. Aber meine Töchter hatten ihn im Internet entdeckt, und meinten er wäre doch etwas für uns da er eigentlich nur für einige Monate ans Futter abgegeben werden sollte. So kam es, dass wir einen Ausflug machten um Vinnie kennenzulernen und eine Woche später zog er bei uns ein. Mit viel Weidegang, Geduld und Zeit haben wir es geschafft, ihm die Sicherheit und das Vertrauen zu geben, das er brauchte um die Persönlichkeit werden, die er heute ist.
Gerade wegen seines starken Charakters ist Vinnie sehr fürs Coaching geeignet. Er spiegelt sehr stark und fordert sein Gegenüber auch immer wieder heraus. Wenn man sich nicht wirklich auf ihn einlässt ist er schnell gelangweilt und genervt. Man kann also sehr von ihm profitieren, wenn man sich dieser Herausforderung stellt.
